Die Vision des Global Consortium on Climate and Health Education ist, dass alle Angehörigen der Gesundheitsberufe auf der ganzen Welt darin geschult werden, den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels vorzubeugen, sie abzumildern und auf sie zu reagieren. Mit über 225 Mitgliedsschulen aus 36 verschiedenen Ländern erreichen wir jährlich schätzungsweise 175.000 Studierende. Um Fortschritte auf dem Weg zu unserem Ziel zu erzielen, strebt die GCCHE Folgendes an: die Schulen für Gesundheitsberufe auf der ganzen Welt zu verpflichten, ihre Studenten über die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels und anderer planetarischer Veränderungen, die sich auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen auswirken, zu unterrichten; die Mitgliedsinstitutionen zusammenzubringen, um die besten wissenschaftlichen und pädagogischen Praktiken auszutauschen; globale Standards für das Wissen und die Praxis in Bezug auf die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels zu entwickeln, die alle Absolventen von Schulen für Gesundheitsberufe besitzen sollten, sowie Ressourcen auszutauschen, die die Mitgliedsinstitutionen zu diesem Zweck nutzen können; eine Pipeline von Gesundheitsfachkräften aufzubauen, die ihre Arbeit auf die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels ausrichten; und die Entwicklung globaler akademischer Partnerschaften zu unterstützen, um das gegenseitige Lernen zu fördern, insbesondere in Ländern mit geringen Ressourcen.