Welcome to the Health Climate Hub! We've just launched, so please be patient while we test and improve this platform.
2023 International Joint Initiative for Research in Climate Change Adaptation and Mitigation Competition
cropped-Climate-Hub-Logo-circle-2.png

Provided By

Health Climate Hub

förderung-zuschuss-gelegenheit

Datum des Beginns

Januar 2023

Dauer

3 Jahre

Modalität

virtuell

Gehälter

bezahlt

Erforderliche Fertigkeiten


Förderfähige Projekte:
  • Die Projekte müssen interdisziplinär und sektorübergreifend sein.
  • Die Projekte müssen sich mit mindestens zwei der acht repräsentativen Schlüsselrisiken befassen.
  • Die Projekte müssen mit den Gemeinden zusammenarbeiten.
  • Die Projekte müssen Teammitglieder aus klimabeeinträchtigten Gruppen integrieren.

Teilnahmeberechtigte Teams:
  • Die Teams setzen sich aus einem nominierten PI, Co-PIs, Mitantragstellern und Kooperationspartnern zusammen.
  • Unter den Co-PIs müssen mindestens drei Länder vertreten sein (zwei der Länder müssen Konsortialpartner sein).
  • Es wird dringend empfohlen, dass alle Projektteams mindestens einen Experten für Sozial- oder Geisteswissenschaften umfassen.
  • Die Teams werden ermutigt, Nachwuchsforscher zu unterstützen.
  • Mindestens einer der Co-PIs muss berechtigt sein, sich bei einer der drei Forschungsförderungsorganisationen des Bundes zu bewerben.
  • Einzelpersonen können als Co-PI nur an einer Bewerbung für dieses Auswahlverfahren teilnehmen.

Beschreibung

Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen der Internationalen Gemeinsamen Forschungsinitiative 2023 zur Anpassung an den Klimawandel und zu dessen Eindämmung zielt darauf ab, die Entwicklung und Umsetzung von gemeinsam entwickelten Anpassungs- und Eindämmungsstrategien für gefährdete Bevölkerungsgruppen zu fördern, d. h. für Bevölkerungsgruppen, die derzeit am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind, und zwar sowohl aufgrund ihrer physischen Anfälligkeit (erhöhte Exposition gegenüber klimawandelbedingten Ereignissen und/oder schlechter Infrastruktur) als auch aufgrund ihrer sozioökonomischen Anfälligkeit (begrenzte Ressourcen zur Vorbereitung auf die Auswirkungen des Klimawandels oder zur Reaktion darauf, einschließlich Wissen, Technologie oder finanzieller Ressourcen, oder aufgrund von Konflikten, Sicherheit und Fragilität).

Anpassungsmaßnahmen und Abschwächungsstrategien erfordern physische Infrastruktur und naturbasierte Lösungen sowie soziale, gesundheitliche und kulturelle Maßnahmen, die mit den Werten der Gemeinschaft in Einklang stehen. Die wirksame Planung und Umsetzung von Strategien hängt auch von den Rahmenbedingungen ab, die im Sechsten IPCC-Bewertungsbericht genannt werden: eine wirksame Regierungsführung, eine angemessene Finanzierung, die Zustimmung der Gemeinschaft und Wissen, das institutionelle Kapazitäten, Wissenschaft, Technologie und Innovation, Klimadienstleistungen, Big Data und Koproduktion (einschließlich indigenes/lokales Wissen und Grenzorganisationen) umfasst. Wenn diese Voraussetzungen fehlen, unzureichend sind (im Falle der Finanzierung), nicht greifen (im Falle der Governance) oder sich widersetzen (im Falle aufgezwungener Strategien), wird ein wirksamer Wandel behindert.

Die acht repräsentativen Schlüsselrisiken aus den IPCC-Berichten der sechsten Bewertung sind die folgenden:
  • Risiken für niedrig gelegene sozio-ökologische Systeme in Küstengebieten
  • Risiken für terrestrische und ozeanische Ökosysteme
  • Risiken im Zusammenhang mit kritischen physischen Infrastrukturen, Netzwerken und Diensten
  • Gefährdung des Lebensstandards
  • Risiken für die menschliche Gesundheit
  • Risiken für die Ernährungssicherheit
  • Risiken für die Wassersicherheit
  • Risiken für den Frieden und die menschliche Mobilität

Geändertes Datum

February 6, 2023

Organisation

Koordinierungsausschuss für Forschung in Kanada

Standort

,

Primäres Thema

Schwachstellen- und Risikobewertung

Sekundäres Thema

Co-Benefits of Climate Adaptation/Mitigation

Sprache

Englisch

Spread the Word about the Health, Environment and Climate Hub!

Help us spread the word and invite your friends to join the community! Simply enter their email address below and we’ll send them an invitation to join the Hub. You can enter multiple email addresses by separating them with a comma.

Thank you for helping us grow and strengthen our community!

Separate multiple email addresses with a comma
Reset Password

Please enter the email address associated with your Climate Health Hub Account. You should receive a password reset email momentarily. Please check your inbox.

Ein Problem melden

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.